Schweizer Biopower für gesunde Aquarien!
• Für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet!
• Gesunde BIO-Qualität. Frei von Gentechnik.
• Entwickelt und hergestellt in der Schweiz.
Was ist AQUARI Balance:
• Natürliches Wasser ist von Natur aus voller Mikroorganismen. Frisches Aquarienwasser besteht
hauptsächlich aus „sauberem“ Trinkwasser und ist damit erst einmal nicht fischgerecht. Damit in
neuen Aquarien eine stabile Bakterienfauna und somit ein fischgerechtes Biotop entstehen kann,
werden frische Becken für gewöhnlich über Wochen „eingefahren“.
• AQUARI Balance ist ein neuartiges Schweizer Bakterienprodukt und macht aus frischem
Leistungswasser gesundes und fischgerechtes Aquarienwasser. Effektive Mikroorganismen
sorgen sofort für eine stabile Biologie, sauberes Wasser und gesunde Fische. Perfekte Biopower
für jedes Aquarium.
Was sind Effektive Mikroorganismen (EM):
· 1981 entwickelte der Japaner Prof. Dr. Higa eine Nährlösung mit aeroben und anaeroben Mikroorganismen.
Diese nannte er EM = Effektive Mikroorganismen.
· Bereits 1982 wurden EM-Produkte weltweit in der Landwirtschaft, der Trinkwasseraufbereitung
und der Lebensmittelproduktion erfolgreich eingesetzt.
Der richtige EM-MIX von AQUARI Balance:
· Photosynthesebakterien (Rhodopseudomonas palustris):
Diese sich selbst erhaltende Mikroorganismen, produzierten bioaktive Substanzen und unterstützen
die Aktivität anderer Mikroorganismen.
· Milchsäurebakterien (Lactobacillus casei, L. plantarum):
Produzieren Milchsäure aus Zucker und anderen Kohlehydraten, unterdrücken schädliche
Mikroorganismen und fördern eine schnelle Zersetzung von organischem Material.
· Hefen (Saccharomyces cerevisiae):
Synthetisieren antimikrobielle und nützliche Substanzen aus Aminosäuren und Zucker, die unter
anderem von Photosynthesebakterien abgesondert werden. Sie produzieren Hormone und
Enzyme, die unter anderem die Zellteilung aktivieren.
· Fermentaktive Pilze (Aspergillus und Penicillium):
Lassen organisches Material schnell zerfallen und antimikrobielle Stoffe entstehen.
AQUARI Balance - Die SCHWEIZER Biopower im Überblick:
• Für sauberes Aquarienwasser und eine stabile Biologie in jedem Becken.
• Jedes Fischbecken wird zu einem großen, hochaktiven Bio-Filter.
• Lebendbakterien wandeln lebensfeindliche in lebensfördernde Stoffe.
• Organische und anorganische Schadstoffe werden sicher und wirksam reduziert.
• Organischen Stoffe werden wirksam abgebaut (Futterreste, Urinstoffe, Fischkot, etc.).
• Schädliches Ammonium, Nitrit und Nitrat wird messbar reduziert.
• Die die Selbstreinigungskraft des Aquarienwassers wir biologisch unterstützt.
• Mulm und Schlick auf dem Bodengrund wird sichtbar reduziert.
• Beckenscheiben veralgen weniger und müssen darum weniger gereinigt werden.
• Die Filterschläuche bleiben viel sauberer.
• Die Wasserwerte sind stabil und sicher, das Wasser ist glasklar.
• Die Lebenskraft und Gesundheit aller Organismen im Aquarium wird gestärkt.
• Kleine Becken werden biologisch stabiler und belastbarer (ideal für Nano).
• Das Wachstum der Aquarienpflanzen wird günstig beeinflusst.
• Krankheiten wird effektiv vorgebeugt. Schädliche Keime werden wirksam verdrängt.
• Degenerative, krankmachende Prozesse im Aquarium werden verhindert.
• Das Immunsystem der Fische wird gestärkt, die Stressanfälligkeit gesenkt.
• Ideal z.B. nach Wasserwechseln, bei Neubesatz oder nach einer Medikamentenbehandlung.
• Weniger Krankheitserreger + Weniger Stress = Weniger Fischkrankheiten!
• Die Fische sind farbenprächtiger, vitaler und aktiver als zuvor.
• Bakteriell anfällige Fische bleiben gesund und munter.
AQUARI Balance - Fakten von A-Z:
• Algen:
Durch die Bindung der organischen und anorganischen Stoffen sind weniger frei verfügbare
Algennährstoffe im Wasser. Die Gefahr einer unkontrollierten Algenvermehrung sinkt.
• EM-Kulturen/Bakterien:
Schadstoffabbauenden Nutzbakterien. Absolut ungefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen.
• Medikamente:
Medikamente zerstören zumeist nicht nur die schädlichen Bakterien und Keime sondern auch die
wichtigen Nutzbakterien. Nach jeder Medikamentenbehandlung empfiehlt sich darum der Einsatz
von AQUARI Balance um die Aquarien-Biologie wieder zu reaktivieren.
• Meerwasser:
Perfekt für den Einsatz in Meerwasseraquarien geeignet. Lebende Steine/Korallen öffnen sich
leichter. Niedere Tiere zeigen deutlich mehr Vitalität und ein verbessertes Wachstum.
• Neueinrichtung:
Grundsätzlich sollten Aquarien in der bewährter Art und Weise über 4-6 Wochen klassisch
eingefahren werden, damit sich eine stabile Bakterienfauna bildet und Fische dann sicher
eingesetzt werden können. Mit AQUARI Balance ist es auch möglich mit einem sofortigen,
reduzierten Fischbesatz sicher zu starten. Aus Gründen des Tierschutzes sollte man dies aber
nicht empfehlen.
• UVC:
Bei der Dosierung sollte eine evtl. vorhandene UV-Lampe für ca. 20 Stunden deaktiviert werden.
• Wasserwechsel:
Auf einen regelmäßige Wasserwechsel sollte in der Aquaristik nicht verzichtet, da dieser verbrauchtes
belastetes Wasser gegen Frischwasser ersetzt. Mit AQUARI Balance könnten die
Wechselintervalle problemlos verlängert werden. Aus Tierschutzgründen sollte trotzdem ein
regelmäßiger Teilwasserwechsel durchgeführt werden.
• Zugabe:
AQUARI Balance sollte nach dem Schütteln und Dosieren gleichmäßig über der Wasseroberfläche
des Aquariums verteilt werden. Zusätzlich kann AQUARI Balance auch in das Filtersystem dosiert
werden um dort eine sofortige biologische Aktivität für eine gute Filterwirkung zu erreichen.
Durch die Zugabe von AQUARI Balance werden die Filterstandzeiten wirksam verlängert. Die
notwendigen Reinigungsintervalle gehen deutlich zurück.
AQUARI Balance - Anwendung:
Vor Gebrauch kräftig schütteln, solange bis die in der Flasche befindliche Keramikkugel klackert.
Danach die Dosiermenge festlegen und direkt ins Aquarienwasser geben oder auch in den Innenbzw.
Außenfilter.
• 1. Anwendungstag: 20 ml pro 100 Liter Aquarienwasser.
• 7. Anwendungstag: 10 ml pro 100 Liter Aquarienwasser.
• Danach alle 14 Tage: 5 ml pro 100 Liter Aquarienwasser (ca. 1x Teelöffel).
AQUARI Balance - Ergiebigkeit:
Flasche: Beckengröße/Dauer:
100 ml 50 L / 18 Mon. 100 L / 8 Mon. 200 L / 3 Mon.
250 ml 200 L / 10 Mon. 300 L / 6 Mon. 400 L / 4 Mon. 500 L / 3 Mon. 600 L / 2 Mon.
1.000 ml 700 L / 12 Mon. 1.000 L / 8 Mon. 1.500 L / 5 Mon. 2.000 L / 3 Mon.
5.000 ml 3.000 L / 12 Mon. 5.000 L / 8 Mon. 10.000 L / 3 Mon.
AQUARI Balance - Haltbarkeit:
Die Nutzorganismen leben in einer speziellen Zuckerrohrmelasse, die auch in der Lebensmittelproduktion
eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine hohe Mindesthaltbarkeit von ca. 2 Jahren,
ohne dass die Produkte umständlich gekühlt werden müssen.