Suche
Aktueller Filter
Der P 2000 ist mit einer maximalen Ozon leistung von 2000 mg/h einzigartig in seiner Baureihe. Die prozessorgesteuerte Ozontechnologie mit hochwertigen Komponenten bietet eine leistungsfähige Ozonproduktion bei optimalem Stromverbrauch.
Das Gerät ist mit einer großen LC-Anzeige ausgestattet. Es können verschiedene Sprachen eingestellt werden.
Der P 2000 ist das absolute Profi gerät für den anspruchsvollen Hobbyaquarianer und kann sowohl im Süßwasser- (Teiche) als auch im Meerwasserbereich eingesetzt werden Ozonleistung mg/h 0–2000 Stufenlose Einstellung % 0–100 Leistungsaufnahme Watt 50 Luftdurchsatz L/h 50–1000 Süßwassermenge bis L 40 000 Meerwassermenge bis L 20 000
Ozonleistung
mg/h
0–2000
Stufenlose Einstellung
%
0–100
Leistungsaufnahme
Watt
50
Luftdurchsatz
L/h
50–1000
Süßwassermenge bis
L
40 000
Meerwassermenge bis
20 000
Der S 1000 leistet eine maximale Ozonproduktion von 1000 mg/h. Die verschleißfreien Komponenten bieten eine leistungsfähige Ozonproduktion bei optimalem Stromverbrauch.
Die robuste Keramikelektrode ist zuverlässig und kann bei Bedarf einfach gereinigt werden. Durch die stufenlose Ozonproduktion mittels Potentiometer (Drehknopf) lässt sich das Gerät auf die optimale Ozonmenge für den jeweiligen Anwendungsfall einstellen.
Das S 1000 ist für mittelgroße Aquarien vorgesehen und kann sowohl im Süßwasser-(Teiche) als auch im Meerwasserbereich eingesetzt werden.
0–1000
24
200–1000
10 000
Der S 500 hat eine maximale Ozonleistung von 500 mg/h. Die Geräte der S-Reihe bieten eine leistungsfähige Ozonproduktion mit verschleißfreien Komponenten bei optimalem Stromverbrauch.
Das S 500 kann sowohl im Süßwasser- (Teiche) als auch im Meerwasserbereich eingesetzt werden
0–500
12
5 000
Das Redoxpotential Mess- und Regelgerät kann mit den Ozonisatoren P 2000, der Baureihe S sowie mit der Reihe Certizon kombiniert werden.
Das Gerät ist sofort einsetzbar. Es ist keine Kalibrierung der Redoxelektrode erforderlich.
Die Einstellung des Sollwertes erfolgt sehr einfach über eine Stellschraube mit dem beigefügten Schraubendreher.
Eine einwandfreie Funktion der Redoxelektrode sieht vor, dass diese in regelmäßigen Abständen oder nach Bedarf gereinigt wird. Dazu wird die spezielle Reinigungslösung benutzt.
Die Elektrode ist mit einem 3 m-Kabel ausgestattet sowie mit einem Halter aus Kunststoff, um die Elektrode am Beckenrand befestigen zu können.
{{.}}
{{{.}}}