Die ThermoLux Wärmematten sind aus wasser- und verrottungsfestem Material hergestellt, absolut wasserdicht und können sogar im Wasser ohne Gefahr betrieben werden. Sie bieten höchste Sicherheit durch einen ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Bei Arbeiten an der Matte oder im Aquarium muß dennoch grundsätzlich der Netzstecker gezogen werden, um keinen elektrischen Schlag zu erleiden.
Die Matten werden mit dem Stecker direkt an das 230V-Stromnetz angeschlossen und erreichen bei 20°C Umgebungstemperatur ohne Abdeckung eine maximale Oberflächentemperatur von ca. 42°C.
Die Erwärmung der Matte ist jedoch abhängig vom Untergrund, der Umgebungstemperatur sowie der aufzuheizenden Menge Substrat (Sand, Mulch, Wasser etc.) und kann mehrere Stunden bis Tage dauern.
Bei Betrieb ohne Temperaturbegrenzung ist eine Überhitzung der ThermoLux Wärmematte zu vermeiden, da z.B. eingelegt zwischen trockene Substrate ein Temperaturanstieg bis über 100°C möglich ist!