Aufhärtefilter - Entmineralisierungsfilter
Zur Wasserbehandlung vor und nach Umkehrosmoseanlagen.
Die Filtereinsätze sind in druckfesten Standardgehäusen (10) untergebracht. Da die Größe der Einsätze standardisiert ist, können sie untereinander ausgetauscht werden. Sie sind als komplette Filter (Gehäuse und Einsatz), aber auch als Ersatz- Einsätze erhältlich.
Folgende Einsätze sind lieferbar:- Grobfilter 50 µm:
Er wird als Vorfilter zur Umkehrosmoseanlage bei stark verschmutztem Leitungs- oder Brunnenwasser empfohlen.
- Feinfilter 5 µm:
Zur Entfernung feiner Schwebstoffe.
- Kombifilter:Feinfilter 5 µm und Aktivkohle.
Er ist in den Umkehrosmoseanlagen S 300 bis S 600 enthalten.
- Aktivkohlefilter:Er wird in Kombination mit dem Feinfilter 5 µm vor Umkehrosmoseanlagen eingesetzt oder aber als alleinige Aufbereitung, wenn nur Chlor, organische Verschmutzungen und Schwebstoffe entfernt werden sollen.
- EntmineralisierungsfilterEr enthält ein spezielles Ionenaustauschharz, das einer Umkehrosmose nachgeschaltet wird, um die letzten Reste nicht zurückgehaltener Stoffe zu entfernen. Insbesondere bei hohen Silikatgehalten im Leitungswasser hilft dieser Einsatz, das Wachstum von Kieselalgen zu begrenzen.
- Aufhärtefilter:
Gefüllt mit Hydrocarbonat. Er wird der Umkehrosmoseanlage nachgeschaltet. Hierdurch wird das Wasser wieder mitMineralien angereichert. Insbesondere der Kalziumanteil kann weiter erhöht werden, wenn in diesen Filter auch CO2 gegeben wird. Der Anschluss dafür ist beim kompletten Aufhärtefilter (mit Gehäuse) serienmäßig.
Aufhärtefilter - LeitungswasserfilterAufhärtefiltereinsatz m. Hydrokarbonat nachfüllbar
bestellbar:
Entmineralisierungsharz 1 Ltr. Dose
Entmineralisierungsharz 5 Ltr. Eimer