LED Technik

GHL LED Control 1
Mit dem LED Control-1 ist des möglich, Fremdfabrikate wie TMC Aquaray und TM SunaECO mit dem ProfiLux Computer zu dimmen.

LEDControl1 wird bei den vorgenannten LED-Leuchten einfach zwischen Netzgerät und Leuchte eingeschleift - schon können Sie die einzigartigen Beleuchtungsfunktionen Ihres ProfiLux nutzen!

Für den Anschluss eines Netzgerätes (Netzgerät gehört nicht zum Lieferumfang von LEDControl1) verfügt LEDControl1 über eine DC-Buchse, die LED-Leuchte wird am Stecker der rot/schwarzen Leitung (Länge ca. 1,5 m) angeschlossen.

Über das mitglieferte Westernkabel (Länge 1 m) wird LEDControl1 mit einer 1-10 V Schnittstelle des ProfiLux (z.B. L1L2 oder L3L4) verbunden. Mittels einer Steckbrücke im Gerät kann eingestellt werden, ob LEDControl1 auf eine ungerade oder gerade 1-10 V Schnittstelle reagieren soll.
60,46 CHF
zzgl. Versand
GHL LED Control 4 Passive
LEDControl4 wird an den 1-10V Schnittstellen des ProfiLux angeschlossen und gibt PWM-Signale aus, die zur Ansteuerung von LED-Leuchten oder LED-Treibern genutzt werden können.

Manche LED-Leuchten-Hersteller bieten passende Adapterkabel zu Anschluss ihrer Leuchten an LEDControl 4 an.
LEDControl4 gibt es in zwei Varianten:

1.) LEDControl4Active für die Steuerung von LED-Leuchten mit einer konstanten Spannung.
2.) LEDControl4Passive ohne Treiber.

Mit LEDControl4Passive können LED-Leuchten mit integrierten Treibern bzw. stromgeregelten LED-Netzgeräten angesteuert werden. (z.B. Pacific Sun)
62,46 CHF
zzgl. Versand
GHL LED Control 4Active
LEDControl4 wird an den 1-10V Schnittstellen des ProfiLux angeschlossen und gibt PWM-Signale aus, die zur Ansteuerung von LED-Leuchten oder LED-Treibern genutzt werden können.

Manche LED-Leuchten-Hersteller bieten passende Adapterkabel zu Anschluss ihrer Leuchten an LEDControl 4 an.

LEDControl4 gibt es in zwei Varianten:

1.) LEDControl4Active für die Steuerung von LED-Leuchten mit einer konstanten Spannung.
2.) LEDControl4Passive ohne Treiber.


Mit LEDControl4Active mit integrierten Treibern können Sie LED-Leuchten dimmen wie z.B. LED-Ketten, die über einen Vorwiderstand verfügen. LEDControl4Active beinhaltet keine Stromregelung, es wird lediglich das Minuspotential des angeschlossenen Netzgerätes per PWM getaktet!


Prüfen Sie daher unbedingt vor dem Anschließen, ob Ihre LED-Leuchte für den Betrieb einer konstanten Spannung geeignet ist, da ansonsten Ihre LED-Leuchte und LEDControl4Active zerstört werden können!
70,47 CHF
zzgl. Versand
GHL LEDControl4 V2
70,47 CHF
zzgl. Versand
Erforderliches Gerät zum Betrieb von Mitras-Simu-Sticks. Mit einem Gerät ist der gleichzeitige Betrieb von 4 Mitras-Simu-Sticks möglich.
Sollen mehr als 4 Sticks betrieben werden kann das Gerät mit YL-Kabeln (Anschluss an L-Ports) erweitert werden.
Es sind 2 L-Port-Eingänge (= 4 x 1-10 V Schnittstellen) für den Anschluss eines Steuergerätes (ProfiLux, ManuDimm) vorhanden.
Wird kein Steuergerät angeschlossen, werden alle 4 LED-Kanäle mit 100 % Leistung betrieben. Eine einfache Abschaltung der Leuchte kann dann z.B. per Zeitschaltuhr erreicht werden.
82,48 CHF
zzgl. Versand
GHL AtiveL-Splitter
Falls Sie mehr als 2 LED-Leuchten an Ihrem ProfiLux Computer anschließen wollen (bei ProfiLux Light mehr als eine LED-Leuchte), dann benötigen Sie den ActiveL-Splitter.

Der Verteiler dient zum Anschluss mehrerer LED-Leuchten (maximal 4) an einen ProfiLux Computer.
111,30 CHF
zzgl. Versand
GHL ProfiLux dimmbares LED-Licht, Sunrise + Moon + Blitz

Abmessungen und Zubehör:

Länge: 55 cm
Durchmesser: 2 cm
2 Universalhalter


Montage

Die Leuchte kann mit den beiden mitgelieferten Befestigungsklemmen angeklebt oder angeschraubt werden.

Eine direkte Montage an den Leuchtbalken wird nicht empfohlen, da das Material aufgrund der nachteiligen Hitzeeinwirkung auf den LED-Stab brüchig werden könnte.


Anschluss

Die Leuchte wird direkt an einer 1-10V-Schnittstelle des ProfiLux angeschlossen (L1/L2 oder L3/L4). Das Mondlicht reagiert standardmäßig auf Kanal 1 (bzw. 3), Sunrise auf Kanal 2 (bzw.4). Die Kanalzuordnung kann mit einem ProfiLux (Plus) II Computer umprogrammiert werden.

Falls Sie mehr als 2 LED-Leuchten am ProfiLux Computer (bei ProfiLux II Light mehr als eine LED-Leuchte) anschließen möchten, dann ist die Verwendung unseres aktiven Verteilers ActiveL-Splitter unbedingt
notwendig. Andernfalls könnte die Stromversorgung des ProfiLux Computers überlastet werden!


Betriebs- und Gebrauchshinweise

Die Leuchte ist spritzwasserfest und bedingt wasserdicht. Sie muss oberhalb der Wasseroberfläche installiert werden!



Falls Sie mehr als 2 LED-Leuchten an Ihrem ProfiLux Computer anschließen wollen (bei ProfiLux Light mehr als eine LED-Leuchte), dann benötigen Sie den ActiveL-Splitter.

138,53 CHF
zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)

Gambio SEO optimierung